pte20000414006 in Leben

Studie: Humor ist nicht vererbbar

Eineiige Zwillinge zeigen nicht mehr Übereinstimmung als zweieiige


London (pte006/14.04.2000/09:30) Einer aktuellen Studie zufolge, ist der menschliche Sinn für Humor nicht genetisch bedingt sondern ausschließlich auf die Erziehung zurückzuführen. Dieses Ergebnis kam für die Forscher überraschend, da die meisten Charakterzüge des Menschen zumindest teilweise durch genetische Bedingungen vorgegeben sind.

Die Forscher im Londoner St. Thomas' Hospital http://www.hospital.org.uk gingen davon aus, dass der Sinn für Humor genauso wie die Tatsache, dass manche Menschen Mauerblümchen und andere wiederum Partytiger sind, vererbt werden könne. Sie testeten 71 eineiige und 56 zweieiige Zwillingspaare, die alle gemeinsam aufgewachsen sind.

Die Zwillingspaare mussten sich trennen und in separaten Räumen fünf Comics von Gary Larson auf einer Skala von eins bis zehn beurteilen. Die Ergebnisse zeigten, dass Geschwister generell darüber übereinstimmen, welcher Comic lustig ist. Bei eineiigen Zwillingen, die ja exakt die selben Gene besitzen, war die durchschnittliche Übereinstimmungsquote um keine Spur höher.

Die Forscher zogen daraus den Schluss, dass eine gemeinsame Umwelt und ähnliche Erziehung viel eher als gleiche Gene dazu beitragen, dass Geschwister über dieselben Dinge lachen können. Tim Spector, einer der Forschungsleiter, meinte: "Das ist wirklich eine Überraschung, denn die meisten Persönlichkeitszüge haben genetische Komponenten. Daraus kann man schließen, dass Humor vor allem kulturell bedingt ist."

Robert Plomin, Genforscher am Londoner Psychiatrischen Institut, zeigte sich noch skeptisch. Er fände die Untersuchungsergebnisse außerordentlich interessant, meine aber, dass es einer größeren Studie bedürfe, um herauszufinden, ob die Ergebnisse allgemeine Gültigkeit besitzen. Spector gab zu, dass sein Team nur den sogenannten kognitiven Humor, also das Vermischen widersprüchlicher Ideen, untersucht hätte. Das Forschungsteam hofft, bald auch andere Arten von Humor testen zu können. (new scientist)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: al
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|