pts20040318005 in Business

KEYMILE AG Schweiz setzt Multi-Service Access Node UMUX ein

Lieferung für BLS AlpTransit im neuen Lötschberg-Basistunnel (NEAT)


Bern (pts005/18.03.2004/09:22) Die KEYMILE AG Schweiz hat mit ASCOM AG (Bereich Network Integration) einen Vertrag im Wert von knapp 3 Mio. Eur für die Lieferung des Multi-Service Access Node UMUX unterzeichnet.

ASCOM AG (Network Integration) hat seinerseits von BLS AlpTransit AG den Auftrag für Planung, Bau und Ausrüstung des Daten- und Telefonienetzes erhalten.

Der UMUX wird im Rahmen der NEAT (Neue Eisenbahn Alpentransversale) im neu zu bauenden 34.6 km langen Lötschberg-Basistunnel eingesetzt. Mit der Schnittstellenvielfalt des UMUX ist das Produkt Teil der optimalen Lösung um die hohen Ansprüche betreffend Sicherheit und Verfügbarkeit des Daten- und Telefonnetzes zu gewährleisten.

Die KEYMILE AG ist führender Hersteller und Anbieter von Multi-Service Access-Systemen mit integriertem zentralen Netzwerk-Management. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Wien, ist 2002 aus dem Zusammenschluss der Datentechnik AG und der Ascom Transmission entstanden. Im Juli 2003 übernahm die KEYMILE AG die ke Kommunikations-Elektronik GmbH in Hannover. Das Unternehmen ist in 12 Ländern durch Tochterfirmen vertreten. Kunden sind öffentliche und private Netzbetreiber, Energieversorger sowie Betreiber von Bahn- und Behördennetzen in mehr als über 100 Ländern.

Mehr Informationen unter www.keymile.com

Informationen:
KEYMILE AG
Sameer Sant
Corporate Strategy
Schwarzenburgstrasse 73
3097 Bern-Liebefeld
Tel +41 31 377-2111
mailto:sameer.sant@keymile.com

(Ende)
Aussender: Keymile AG
Ansprechpartner: Sameer Sant
Tel.: +41 31 377 -2111
E-Mail: sameer.sant@keymile.com
|