pts20040712030 in Business

KEYMILE goes Triple Play

Optischer Breitband Access ist da


Wien (pts030/12.07.2004/12:33) KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Multi-Service Access Lösungen, hat ein neues Produkt herausgebracht, das High-Speed Breitband-Ethernet über bestehende SDH-Netze bietet. Mit dieser Lösung spricht KEYMILE öffentliche wie private Netzbetreiber gleichermaßen an. Die einen haben durch hohe SDH-Investitionen keinen Ressourcen-Spielraum, die anderen müssen weitläufige oder weit entfernte Standorte mit WAN-/Breitband-Ethernet Applikationen über SDH-Netze anbinden.

Der Nutzen für die Netzbetreiber:
- Investitionsschutz pur bei maximaler Flexibilität: Sie behalten Ihre bestehende Infrastruktur bei weitest gehender Interoperabilität und können bis 1Gbit/s stufenlos auf alle Breitband-Forderungen Ihrer Kunden eingehen. Dies ist für den nachgefragten Midrange Ethernet Sektor besonders interessant.
- Ertragssteigerung aus dem Expansionsmarkt WAN-/Ethernet-Markt.
- Ethernet over SDH als Erweiterungsfunktionalität des UMUX.
- Vielseitigkeit: IP/Ethernet, ADSL, G.SHDSL, Telefonie sowie private Netzdienste.
- Einfaches Handling: Simples Stecken einer Ergänzungsbaugruppe in die UMUX Multi-Service Access Plattform als kostengünstiger Einstieg in High-Speed Breitband Ethernet.

Das alles bietet die neue Lösung und liefert damit überzeugende Argumente um Ihre Kunden bei folgenden Themen zu unterstützen:
- Anbindung von Hot Spots an das Backbone-Netz
- Ethernet Business Services
- VPN
- High-Speed Corporate Internet Access
- Breitband LAN-Interconnection Dienste

UMUX Ethernet over SDH gibt es in zwei Varianten:
- Als NEBRO-Karte, mit vier elektrischen und 2 SFP-basierten optischen Schnittstellen
- Als NEBRA-Karte, mit 6 SFP-basierten optischen Schnittstellen
Zusätzlich verfügen beide Baugruppen on-board über einen Gigabit Ethernet Switch.
Die UMUX-Plattform hat ein leistungsfähiges Managementsystem und ist offen für andere Managementsysteme.

Die KEYMILE AG ist führender Hersteller und Anbieter von Multi-Service Access Systemen mit integriertem zentralen Netzwerk-Management. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien, ist 2002 aus dem Zusammenschluss der Datentechnik AG und der Ascom Transmission AG entstanden. Im Juli 2003 übernahm die KEYMILE AG die ke Kommunikations-Elektronik GmbH in Hannover und setzte damit einen weiteren Schritt in Richtung Marktführer im Bereich der "last mile". Das Unternehmen ist in 11 Ländern durch Tochterfirmen vertreten. Kunden sind öffentliche und private Netzbetreiber, Energieversorger sowie Betreiber von Bahn- und Behördennetzen in mehr als 100 internationalen Märkten. Mehr Informationen unter www.keymile.com

(Ende)
Aussender: Keymile AG
Ansprechpartner: Torsten Bethke
Tel.: +49 511 6747-165
E-Mail: torsten.bethke@keyile.com
|