Einladung zur Pressekonferenz Bundespositivenversammlung (BPV)
11. BPV und 6. Bundesversammlung der An- und Zugehörigen
Berlin (pts006/18.08.2004/08:53) Termin: Mittwoch 25.8.2004, 11.00 Uhr
Ort: Kulturbahnhof im Hauptbahnhof Kassel, Südflügel, Raum 1, Bahnhofsplatz 1, 34117 Kassel
2004 ist das erste Jahr in dem die Anzahl der Neuinfektionen mit HIV in der Bundesrepublik wieder gestiegen sind. Ein Grund mehr, über AIDS, die Betroffenen und die Präventionsarbeit der DAH zu berichten.
Die 11. Bundespositivenversammlung ist zusammen mit der 6. Bundesversammlung der An- und Zugehörigen für die Deutsche AIDS-Hilfe die wichtigste Veranstaltung dieses Jahres. Sie ist ein Forum für mehrere hundert Menschen mit HIV sowie für die, die zu ihnen gehören: Schwule Männer und heterosexuelle Frauen und Männer, drogengebrauchende Männer und Frauen mit und ohne Kinder, Menschen mit Drogenvergangenheit, Migranten und Migrantinnen, alle Geschlechter, Kulturen und Generationen, Langzeitpositive und Menschen die erst seit Kurzem mit dem Virus leben.
Sie alle finden sich unter dem Motto "Zukunft positiv?!" zu Austausch, Diskussion und Dialog zusammen. Menschen mit HIV machen deutlich, wo ihre Probleme im Alltag, in ihrer Lebensbewältigung sind und geben damit den Auftrag ihre Lebenssituation zu verbessern.
Therapieperspektiven, Lebensplanung und Gesundheitsreform/Hartz IV sind drei Schwerpunktthemen, weil sie alle Menschen mit HIV angehen.
Die Gesundheitsreform überfordert die Menschen mit HIV und Aids die von Sozialhilfe, kleinen Renten oder geringen Einkommen leben durch die Zuzahlungen zu nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten massiv. Deswegen fordert die DAH Gegenmaßnahmen vom Gesetzgeber, zu denen auf der BPV konkrete Vorschläge gemacht werden. Hartz IV führt noch mehr Menschen in Deutschland die von HIV betroffen sind an die Armutsgrenze, Armut und HIV gehören in Deutschland zusammen.
Bitte setzen sie sich mit unseren Pressebetreuern in Verbindung, um ihre Teilnahme an der Pressekonferenz zu bestätigen oder wenn sie weiteres Material benötigen.
Pressekontakt: Paul Schulz, freier Journalist, Tel.: 030/ 419 36 844, Mobil: 0170/ 960 71 02, PaulDawn@aol.com
Eusebia de Pol, Referentin für ÖA und Fundraising der DAH,Tel.: 030-690087-46, Eusebia.dePol@dah.aidshilfe.de
Aussender: | Deutsche AIDS-Hilfe e.V. |
Ansprechpartner: | Paul Schulz, 0170-9607102 |
E-Mail: | PaulDawn@aol.com |