pts20040810007 in Leben

Neuer lustvoller AIDS-Präventionsspot im Fernsehen

Präsentiert von Deutsche AIDS-Hilfe, Neue Sentimental Film Berlin und manCheck


Berlin (pts007/10.08.2004/09:01) FAB, MTV und VIVA werden in den kommenden Tagen einen Spot ausstrahlen, der bundesweit auf besondere und humorvolle Art und Weise auf den Schutz gegen HIV/Aids hinweist.

Standfotos stehen Ihnen für Ihre Pressearbeit unter http://www.nsf.de/berlin/deutsche_aidshilfe zur Verfügung.

"Mach´s möglichst lang" ( Make it last as long as possible), so die Botschaft des Films, ist ein Spot des erfolgreichen, in Berlin lebenden Künstlers, Schriftstellers und Regisseurs David Incorvaia.

"Sex is beautyful. Sex is fun. Most everyone does it. And everyone should. Get in, get deep, get personal, relax, enjoy, open up and be free - but ... be smart. Every six seconds a new person, a real person, a person with a mother and a whole life behind them - is infected with HIV. Sex is a part of Life. Keep them both going as long as possible" sagt David Incorvaia.

"Der Film zeigt eine gelungene thematische Offenheit und verdeutlicht einmal mehr, dass Prävention nichts mit Prüderie zu tun hat und lustvoll sein kann. Wir hoffen, dass dieser bunte und lebensbejahende Spot möglichst viele Menschen anspricht. Nur eine Prävention ohne erhobenen Zeigefinger kann erfolgreich sein" meint dazu Hannelore Knittel, Geschäftsführerin der Deutsche AIDS-Hilfe e.V.

Die aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts belegen, dass die HIV-Epidemie nicht nur weltweit (siehe vergangene Internationale Weltaidskonferenz in Bangkok), sondern auch in Deutschland eine neue Präsenz erhält. Die Gesamtzahl der in Deutschland neu diagnostizierten HIV-Infektionen ist im Vergleich zum Vorjahr leicht angestiegen. Das Schutzverhalten lässt in den sexuell aktiven Gruppen der Bevölkerung leicht nach. Sinkende Absatzzahlen der Kondomhersteller sind unter anderem ein Indiz hierfür.

"Damit die Lust am Sex am Leben bleibt und sich keine Kondommüdigkeit einstellt, sind Filme wie dieser unabdingbar. Denn sie bestärken den Zuschauer auf eine sehr positive Weise, ja zu Safer Sex zu sagen und Spaß zu haben - mit Kondom!" sagt Carsten Wittorf von manCheck, dem Berliner Gesundheitsteam für Männer mit schwulem Sex.

"Für uns war es selbstverständlich, die Produktion dieses Spots zu unterstützen, das Thema betrifft uns doch alle. Um möglichst viele Menschen damit zu erreichen, wurde der Commercial mit deutschem und englischem Abspann und in verschiedenen Versionen produziert. Wir sind den Sendern sehr dankbar, dass sie den Spot kostenfrei senden", bemerkt Stephan Braungardt, Geschäftsführer von Neue Sentimental Film Berlin.

(Ende)
Aussender: Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
Ansprechpartner: Eusebia de Pol, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 - 690087-46
E-Mail: eusebia.depol@dah.aidshilfe.de
|