KEYMILE kündigt Produkteinführung an
VoIP Media Gateway für Next Generation Networks
Wien (pts002/01.09.2004/07:00) KEYMILE, einer der weltweit führenden Hersteller von Multi-Service Zugangslösungen, kündigt die Produkteinführung eines VoIP (Voice over IP) Media Gateways für NGN (Next Generation Networks) an. Diese Lösung ermöglicht es Netzbetreibern, carrier-grade VoIP ohne Diensteunterbrechungen für die Sprachkunden oder Änderungen an der Infrastruktur der "letzten Meile" einzuführen. Diese Vorgehensweise macht ihre zukünftigen Investitionen zukunftssicher und garantiert damit eine sanfte Migration zum NGN.
Diese Lösung, die eine Erweiterung der schon bestehenden UMUX Multi-Service Zugangsplattform der KEYMILE darstellt, ist sofort verfügbar. Sie entspricht den H.248-/ MEGACO- und SIGTRAN- Industriestandards und ist daher mit den Softswitches von Drittherstellern voll kompatibel.
Das VoIP Media Gateway wird sowohl etablierte, als auch alternative und private Netzbetreiber ansprechen.
Die Lösung des Migrationdilemmas
Sprachdienste bleiben für die meisten Netzbetreiber eine besonders wichtige und profitable Einnahmequelle. Das VoIP Media Gateway der KEYMILE löst damit das Dilemma, dem die meisten Netzbetreiber gegenüber stehen: man erkennt zwar die Tatsache, dass Sprachübertragung über das paketbasierte NGN letztendlich viele Vorteile hat - diese sind die günstigen Kosten und die schnelle Einführung neuer Dienste - doch die große Anzahl von TDM-basierten Kunden muss längerfristig weiter bedient werden.
Das Prinzip der VoIP Media Gateway Lösung der KEYMILE ist einfach. IP-basierende Sprachdienste werden über das paketbasierte Kernnetz übertragen und beim Erreichen des Edge-Netzes übernimmt das KEYMILE Media Gateway die Bereitstellung der Dienste zum Kunden über die bestehende TDM-basierte Sprachtechnologie. Die Kunden bemerken keine Veränderung, denn sie können ihre vorhandenen Endgeräte weiter nutzen. So können Netzbetreiber regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig vom Einsatz des NGN-Kernnetzes und der Infrastruktur der Serviceknoten profitieren.
KEYMILE unterstützt auch den reinen IP-Sprachverkehr der über NGN transportiert wird und ermöglicht so den Betreibern die Unterstützung von herkömmlichen, neuen und zukünftigen Sprachdiensten über die gleiche UMUX- Plattform.
Unterscheidungsmerkmale & Nutzen
* Variable Anzahl von Teilnehmern in einem Zugangsnetz -
das Media Gateway Class 5 NGN von KEYMILE bietet Netzbetreibern eine wirtschaftliche Lösung bereits ab wenigen hundert Teilnehmern und erlaubt damit auch den Einsatz in ländlichen oder neu erschlossenen Gebieten.
* Einfacher Migrationsweg - heutige Nutzer der UMUX-
Plattform können die VoIP Media Gateway-Funktionalität einfach durch der Einsatz einer UMUX-Einsteckkarte im Straßengehäuse oder in der Ortsvermittlung implementieren. Dies garantiert die nahtlose Migration von V5.x zu NGN in den Zugangsnetzen der Betreiber.
* Viele gewinnbringende Dienste auf kleinstem Raum -
die KEYMILE Lösung unterstützt eine Vielzahl von Technologien und Diensteoptionen über ein besonders kompaktes und robustes System, das zur Installation bei begrenzten Platzverhältnissen oder rauen Umgebungsbedingungen einschließlich Straßengehäusen konzipiert ist.
* Erfahrung bei der carrier-class Sprachübertragung -
KEYMILE kann auf eine langjährige Erfahrung bei der Bereitstellung von carrier-class Telefondiensten für einige der weltweit führenden Netzbetreiber verweisen. Die KEYMILE Lösung zeigt außerdem die Innovationsfähigkeit des Unternehmens im Bereich Breitband und Ethernet.
* Interoperabilität -
bieten alle KEYMILE-Lösungen, denn der Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit des VoIP Media Gateways mit den Softswitches anderer Hersteller. Diese Lösung ist mit den ITU-T- und IETF-Standards, besonders H.248/ MEGACO und SIGTRAN, vollständig kompatibel.
Technische Details
Das VoIP Media Gateway besteht aus einer Einsteckkarte, die in der UMUX- Plattform eingesetzt wird. Es ist sowohl für den Einsatz in ATM- als auch in IP-Edge-Netzumgebungen konzipiert und bietet POTS- und ISDN-Dienste über Ethernet-, ATM- oder SDH-Schnittstellen.
Die UMUX-Plattform
Der kompakte UMUX Multi-Service Zugangsknoten ist weltweit im Einsatz. Er bietet eine Vielzahl von Netzdiensten aus einem einzigen Gehäuse und deckt so Kupfer- und Glasfaser- sowie Breitband- und Schmalbandübertragung ab. UMUX ist mit einer klar vorgeplanten fortlaufenden Evolution völlig "zukunftssicher". Neue Dienste oder Technologien werden ganz einfach durch die Hinzufügung neuer Einschubkarten unterstützt.
Über KEYMILE
KEYMILE ist führender Hersteller und Anbieter von Multi-Service Access Systemen mit integriertem zentralen Netzwerk-Management. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien, ist weltweit mit Tochterfirmen vertreten und kann auf Kunden in mehr als 100 internationalen Märkten verweisen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.keymile.com
Aussender: | Keymile AG |
Ansprechpartner: | Torsten Bethke |
Tel.: | +49 511 67 47-165 |
E-Mail: | torsten.bethke@keymile.com |