pts20060217028 in Forschung

CRM auf Eclipse von BSI

Eclipse Listing mit RCP-Produkt von BSI


.
.

Baden-Dättwil (pts028/17.02.2006/14:18) ORS, das moderne und umfassende CRM von BSI Business Systems Integration AG (www.bsiag.com) für mehr Markterfolg wurde als Rich Client Platform-Produkt in den globalen Katalog von Eclipse (www.eclipse.org) aufgenommen. Damit ist ORS eine der ersten voll integrierten Anwendungen, welche die intelligente Architektur von Eclipse zur Integration benutzt.

Eclipse ist nicht nur eine IDE

Viele Anwender kennen Eclipse als Entwicklungsumgebung, mit welcher schnell und code-unterstützend Java-Anwendungen entwickelt werden können, die sich in moderne Umgebungen integrieren lassen. Mit diesem Feature unterscheidet sich Eclipse nicht von anderen Tools. Doch Eclipse hat mehr als das zu bieten.

Eclipse bietet die Möglichkeit, Java-Anwendungen direkt laufen zu lassen und so einerseits direkt den Code zu überprüfen - sozusagen 'on-the-task' - andererseits die Anwendung auch für andere Benutzer zur Verwendung - ohne Codesicht - zur Verfügung zu stellen. Die enge Einbindung in die Betriebssystemumgebung bietet beste Vorraussetzungen, um Aussehen, Verhalten und Funktion zu überprüfen.

Eclipse RCP

Mit der RCP geht BSI in Eclipse noch einen Schritt weiter. Die RCP-Philosophie beschreibt, dass Anwendungen, welche über entsprechende Spezifitäten verfügen, client-seitig miteinander interagieren. Der Datenaustausch wird dabei über die Schnittstellen von Eclipse gesteuert, sobald Anwendungen RCP-fähig entwickelt wurden. ORS ist die erste Anwendung in der Schweiz, welche den Datenaustausch zwischen verschiedenen Applikationen in Eclipse realisiert hat.

Mehr Informationen zu Eclipse und RCP finden Sie unter diesem Link: www.eclipse.org/community/rcp.php

Die Eclipse-Plattform bietet BSI die Möglichkeit, modernste Anwendungen zu entwickeln. Eclipse ist für BSI aber auch eine Grundlage, um Rich Client Plattform (RCP) - Produkte wie ORS on Eclipse für Kunden zugänglich zu machen.

Mit Eclipse bietet BSI Dienstleistungen an, die es - zusammen mit modernen Systemarchitekturen - Ablösungen von Legacy-Systemen geplant, bestimmbar und modular durchzuführen.

Über BSI Business Systems Integration AG

Die Firma BSI Business Systems Integration AG (BSI) besteht seit 10 Jahren und ist einer der erfolgreichsten Software Solutions Provider in der Schweiz für Customer Facing Solutions. Mit über 90 Mitarbeitern, einem ausgebauten Kundenstamm und umfangreicher Application Suite für das Management des gesamten Kundenkontakt-Prozesses ist BSI der verlässliche Partner.

BSI bietet Produkte, Lösungen und Applikationen an, die den Kreislauf der Kundenkontakte für branchenspezifische Businessprozesse absichern.

Mit dem CRM-Produkt ORS ist BSI der führende Schweizer CRM-Hersteller mit einer Basis von über 15'000 Installationen in 60 Ländern und mehr als 17 Sprachen.

Die BSI Application Suite besteht aus Produkten und Services für erfolgreiches Kundenmanagement. Customer Relationship Management, Beraterarbeitsplätze, Schalterapplikationen sowie ATM bzw. Geldautomaten werden mit der Suite abgedeckt. Kunden wie PricewaterhouseCoopers (PwC), PostFinance, ABB, SIKA, Schlatter, Post IT-Services, Roche und andere verwenden Produkte der Suite. Alle Produkte der Suite sind sehr flexibel und können einfach in bestehende Systemarchitekturen integriert werden. Moderne und bewährte Standards wie WebServices, EAI, SOA und ESB stehen mit der BSI Application Suite zur Verfügung.

Weitere Services von BSI umfassen Beratungsdienstleistungen im Projektmanagement, Senior Consulting, Entwicklung businesskritischer Software und eine Retail-Schalterapplikation für hochverfügbare Systeme.

(Ende)
Aussender: BSI Business Systems Integration AG
Ansprechpartner: Daniel P. Schmidt
Tel.: +41 56 484 16 65
E-Mail: d.schmidt@bsiag.com
|