APG mit BSI CRM-Produkt ORS
BSI hat sich gegen Mitbewerber durchgesetzt
![]() |
. |
Baden (pts012/12.04.2006/10:00) APG ( http://www.apg.ch ) wird das CRM-Produkt ORS der Firma BSI Business Systems Integration AG
( http://www.bsiag.com ) für die Bearbeitung der Kundenbeziehungen und in der Akquisition neuer Projekte in der Aussenwerbung einsetzen. Die breit abgestützte und professionell geführte Evaluationsphase wurde mit dem Entscheid für das BSI CRM-Produkt ORS abgeschlossen. Das BSI CRM hat mit umfassender Funktionalität, einfacher Integration über moderne Schnittstellen, Offenheit sowie seiner vollständige Offline-Fähigkeit überzeugt.
Das BSI CRM-Produkt ORS deckt die gesamte Kette der Kundenbeziehung ab: vom ersten Kontakt, über das Kampagnenmanagement bis zum erfolgreichen Abschluss und darüber hinaus zum Management der Kundeninteraktionen. Damit ermöglicht BSI der APG, eine noch bessere Marktstellung aufzubauen und ihre erfolgreiche Geschäftstätigkeit zu vertiefen.
Die Integration in die bestehende Systemwelt bei APG ist mit dem CRM von BSI sehr rasch und einfach möglich. Das CRM-Produkt basiert auf modernen und bewährten Standards. WebServices, vollständige Serviceorientierung und Offenheit sind für die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Systeme notwendig.
Die Schnittstellen zu Microsoft Office für Briefe und Datendarstellung in Excel sind mit ORS standardmässig Bestandteil des Produktes, was ein durchgängige und intuitive Bedienung garantiert.
Für das BSI CRM-Produkt ORS sprechen auch die im voraus kalkulierbaren Investitions- und Unterhaltskosten. ORS wird die zentrale Applikation für die erfolgreiche geplante und gezielte Kundenansprache bei APG. Das CRM-Produkt ORS der Firma BSI Business Systems Integration AG hat sich 2005 als der Schweizer CRM-Standard etabliert.
APG - Plakatieren mit Konzept
Die APG (gegründet 1900, Genève) ist der Schweizer Marktleader im Segment Aussenwerbung, deren Anteil am Schweizer Gesamtwerbemarkt im internationalen Vergleich eine Spitzenposition einnimmt. Das APG Angebot umfasst insgesamt rund 1'400 Plakatnetze, welche die verschiedenen Zielgebiete des ganzen Landes abdecken. In Zusammenarbeit mit ihren Konzessionspartnern beschafft, installiert und unterhält die Firma Werbeträger und Städtemobiliar (Wartehallen, Telefonkabinen, Stadtplan-Displays, Toilettenanlagen, u.a.) nach konzeptionell ganzheitlichen Vorgaben. Sie lässt die Plakat-Medialeistung seit den 1980er-Jahren regelmässig wissenschaftlich untersuchen und ist treibende Kraft hinter Swiss Poster Research Plus, der neuen, unabhängigen Organisation für Plakat-Grundlagenforschung. Die APG bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen und Servicetools sowie eine eigene, nationale Aushangorganisation. Als umsatzmässig grösstes Unternehmen gehört sie zur Affichage Gruppe
( http://www.affichage.ch ), welche zusätzlich zur klassischen Plakatierung die verschiedensten Out-of-home Segmente bearbeitet (Verkehrsmittelwerbung, Touristik, LED-Grossdisplays, Big Posters, Sport- und Stadienvermarktung, u.a.). Die Affichage Holding SA umfasst insgesamt 18 Firmen, wovon 11 hauptsächlich im Schweizer Markt und 7 im mittel-, süd- und südosteuropäischen Raum tätig sind.
Über BSI Business Systems Integration AG
BSI entwickelt und integriert Software, die intelligente Kundenbeziehungen ermöglicht. Dazu gehört das Customer Relationship Management (CRM) ebenso wie Überweisungs- und Geldautomaten sowie effiziente Schalterlösungen. Das Zusammenspiel aller BSI- Applikationen ermöglicht eine hoheZahl von Funktionen für erfolgreiches Marketing und Sales: Analysen, Reportings, Performance Management, Aufgabenplanung und weiteres mehr. Produkte von BSI sind weltweit installiert: über 15'000 Mal in 60 Ländern und in mehr als 17 Sprachen.
(Ende)Aussender: | BSI Business Systems Integration AG |
Ansprechpartner: | Daniel P. Schmidt |
Tel.: | +41 56 484 16 65 |
E-Mail: | d.schmidt@bsiag.com |