ORS schneller mit Outlook synchronisiert
Hunderte Einträge in wenigen Sekunden im CRM-Produkt ORS beidseitig abgeglichen
![]() |
. |
Baden-Dättwil (pts025/20.02.2006/14:00) BSI Business Systems Integration AG (www.bsiag.com) hat die bisherige Outlook-Synchronisation für das CRM-Standardprodukt ORS erweitert. Wie bisher kann die Synchronisation von Mails, Kontakten und Adressen über den Outlook-Client lokal geschehen, der dann mit dem Mail-Server Daten austauscht. Dies ist auch für andere Mailclients wie LotusNotes und weitere möglich, die vom Benutzer oder einem Administrator optional ausgewählt werden. Schon bis anhin zeichnete sich ORS durch eine hohe Schnelligkeit beim beidseitigen Austausch von Kontakten, Adressen und Aufgaben aus.
Neu ist die Synchronisation über den Exchange-Server, die es erlaubt, wiederkehrende Termine und weitere Daten jetzt schnell mit dem BSI CRM zu aktualisieren. Dabei werden intelligente Algorithmen für den Abgleich der wiederkehrenden Termine und Meetings benutzt, um die Datenmenge so gering wie möglich zu halten - mehr Effizienz für jeden Einzelnen. Durch dieses Tuning konnte die Geschwindigkeit enorm gesteigert werden und auch bei einer grossen Anzahl von Daten wird der Benutzer nicht unnötig aufgehalten.
Die Verbesserung und Erweiterung der Möglichkeiten geben den Benutzern einen grösseren Grad an Freiheit, ebenso wie mehr Sicherheit. Für Systemadministratoren und jeden einzelnen Benutzer.
Maildaten-Synchronisierung für ein besseres CRM
Weltweit wird das CRM-Produkt ORS von BSI Business Systems Integration AG auf verschiedenen Geräten online und offline eingesetzt und ist dabei nahtlos in die Office-Umgebungen der Benutzer integriert. Die Outlook-Synchronisation mit der OneClick-Technologie macht das gebündelte Management von Kontakten, Aufgaben und Adressen auf einfache und schnelle Art möglich. Mit nur einem Klick werden die Einträge synchronisiert. Private Daten aus Outlook werden in ORS selbstverständlich nicht mit allen Details angezeigt und sind nur für den berechtigten Benutzer einsehbar. ORS integriert sich in den Arbeitsplatz des Benutzers und vermindert dadurch Kommunikations- und Medienbrüche.
Über BSI Business Systems Integration AG
Die Firma BSI Business Systems Integration AG (BSI) besteht seit 10 Jahren und ist einer der erfolgreichsten Software Solutions Provider in der Schweiz für Customer Facing Solutions. Mit über 90 Mitarbeitern, einem ausgebauten Kundenstamm und umfangreicher Application Suite für das Management des gesamten Kundenkontakt-Prozesses ist BSI der verlässliche Partner.
BSI bietet Produkte, Lösungen und Applikationen an, die den Kreislauf der Kundenkontakte für branchenspezifische Businessprozesse absichern:
Mit dem CRM-Produkt ORS ist BSI der führende Schweizer CRM-Hersteller mit einer Basis von über 15'000 Installationen in 60 Ländern und mehr als 17 Sprachen.
Die BSI Application Suite besteht aus Produkten und Services für erfolgreiches Kundenmanagement. Customer Relationship Management, Beraterarbeitsplätze, Schalterapplikationen sowie ATM bzw. Geldautomaten werden mit der Suite abgedeckt. Kunden wie PricewaterhouseCoopers (PwC), PostFinance, ABB, SIKA, Schlatter, Post IT-Services, Roche und andere verwenden Produkte der Suite. Alle Produkte der Suite sind sehr flexibel und können einfach in bestehende Systemarchitekturen integriert werden. Moderne und bewährte Standards wie WebServices, EAI, SOA und ESB stehen mit der BSI Application Suite zur Verfügung.
Weitere Services von BSI umfassen Beratungsdienstleistungen im Projektmanagement, Senior Consulting, Entwicklung businesskritischer Software und eine Retail-Schalterapplikation für hochverfügbare Systeme.
(Ende)Aussender: | BSI Business Systems Integration AG |
Ansprechpartner: | Daniel P. Schmidt |
Tel.: | +41 56 484 16 65 |
E-Mail: | d.schmidt@bsiag.com |