Darmträgheit und Verstopfung als häufigstes Krankheitsbild in Österreich
Jeder Vierte Erwachsene leidet unter Verdauungsstörungen
Wien (pts015/08.06.2006/10:40) Unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung sind die häufigsten Ursachen für Verdauungsstörungen. Ein gesunder Darm benötigt Bewegung da er sich sonst selbst nur mäßig bewegen kann. Weiters sind ausreichend Ballaststoffe und natürlich ein gesundes Trinkverhalten notwendig um den Darminhalt zu befördern. Da diese einfachen Grundregeln in unserer heutigen Gesellschaft nur wenig Anwendung finden, leidet mittlerweile jeder 4 Erwachsene in Österreich an Verdauungsstörungen und Verstopfung.
Medizinisch gesehen spricht man von einer Verstopfung, wenn weniger als 35 Gramm Stuhl abgesetzt werden oder wenn man seltener als 3-mal die Woche Stuhlgang hat. In der Folge werden oft verfrüht Abführmittel genommen. Dieses Verhalten kann die ohnedies natürliche Verdauung aus dem Gleichgewicht bringen und zu chronischen Verstopfungen führen die wiederum mit Abführmitteln bekämpft werden. Dabei wird die Notwendigkeit der regelmäßigen Darmentleerung zur Entschlackung und Entgiftung von vielen unterschätzt.
Sollte eine echte Verstopfung vorliegen, so ist der Ausweg die Wiederaufnahme einer "normalen", ballaststoffreichen Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr sowie - Bewegung. Verdauungsspaziergänge sind völlig zu Unrecht aus der Mode gekommen, denn sie regen die Darmtätigkeit an. Um eine natürliche Verdauung allerdings erst einmal wieder in Gang zu setzen und zu stabilisieren, bietet sich ein natürliches Mittel an: EUCARBON® http://www.eucarbon.com
Seit fast hundert Jahren entwickelt und produziert die Traditionsfirma Trenka das natürliche Präparat. Die berühmte Doppelwirkung zur Regulierung der Verdauung basiert auf dem Zusammenspiel von pflanzlicher Kohle und pflanzlichen Wirkstoffen wie z.B. einem Extrakt aus Rhabarberwurzel, Sennesblättern und ätherischen Ölen. Die pflanzliche Kohle bindet Gift- und Schlackenstoffe und sorgt für deren Abtransport, die ätherischen Öle aus Pfefferminze und Fenchel entfalten eine darmregulierende Wirkung, Rhabarberwurzelextrakt reinigt und Sennesblätter wirken abführend.
Der große Vorteil gegenüber ähnlichen Präparaten liegt in der außergewöhnlich hohen Verträglichkeit sowie der "Jahrhundert"-Erfahrung von EUCARBON®. Diese Eigenschaften konnten in verschiedenen internationalen Studien nachgewiesen werden. EUCARBON® kann nach Rücksprache mit Ihrem Arzt mit fast allen anderen Wirkstoffen kombiniert werden. EUCARBON® ist daher ein Präparat, das ältere Menschen sicher in der Selbstmedikation verwenden können, denn EUCARBON® stellt die Verdauung auf natürliche Weise wieder her.
(Ende)Aussender: | TRENKA |
Ansprechpartner: | Dr. Christian Schantel |
Tel.: | ++43-1-505 03 41-0 |
E-Mail: | office@eucarbon.at |