pts20060913028 in Business

Business Systems Integration AG auf Erfolgskurs

Neue Aufträge - neue Arbeitsplätze


Baden (pts028/13.09.2006/13:00) BSI Business Systems Integration AG (BSI) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2006 zurück: Das Unternehmen gewinnt durchschnittlich mehr als ein Projekt pro Monat, ergänzt ihre Referenzliste mit namhaften Auftraggebern und schafft neue Arbeitsplätze.

Die Badener Software-Schmiede ist spezialisiert auf Software für den Einsatz im direkten Kundenkontakt. Den Kern der Produktpalette bildet BSI CRM (früher ORS). Die Software wird zu 100% in Baden und Zug entwickelt und kann sich auf dem Markt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer attraktiven Architektur durchsetzen.

Zu den Kunden, die in den letzten Monaten hinzugekommen sind, zählen unter anderem: Etavis, APG, Mobility Solutions, Swiss Post International, Deutsche Bahn Fuhrpark (Frankfurt), sunrise und OSEC. Die Aufträge konnten gegen namhafte in- und ausländische Mitbewerber gewonnen werden. Mit den neuen Mandaten wächst die Basis auf über 15'000 Anwender weltweit in mehr als 60 Ländern.

Im Zuge der erwähnten Neukunden konnten dieses Jahr bereits 16 neue Arbeitsplätze geschaffen werden (5 in Zug, 11 in Baden), weitere werden in den nächsten Wochen hinzukommen. Derzeit beschäftigt BSI rund 100 Mitarbeitende. Bereits im Jahr 2005 wurden über 20 Mitarbeitende neu eingestellt. Der CEO des Unternehmens, Christian A. Rusche, schätzt, dass bis Ende 2006 insgesamt 22 weitere neue Stellen geschaffen werden. Diese Entwicklung bestätigt den Trend, der seit der Gründung von BSI im Jahr 1996 anhält: Nahezu jedes Jahr konnten Umsatz und Gewinn um über 10 Prozent gesteigert werden.

BSI schafft intelligente Kundenbeziehungen
BSI ist das Schweizer Unternehmen für erfolgreiche Software-Lösungen: Mit BSI CRM bietet es das führende Schweizer Produkt für Customer Relationship an. BSI Counter ist ein Produkt für den Point of Sale, BSI CTMS für klinische Studien in der Pharmabranche. BSI ist ausserdem auf Dienstleistungen in den Bereichen Systemintegration, Software Development, GU, Consulting und Support spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet für die Schweizerische Post, PostFinance, Sika, PricewaterhouseCoopers, Roche, ABB, Landis+Gyr und weitere Kunden aus den Branchen Finance, Pharma, Professional Services, Industry und Logistics.

(Ende)
Aussender: BSI Business Systems Integration AG
Ansprechpartner: Christian A. Rusche
E-Mail: Christian.Rusche@bsiag.com
|