S&T installiert neue ERP-Infrastruktur bei Rettig ICC
Auftrag im Wert von mehreren Hunderttausend Euro erfolgreich abgeschlossen
Wien (pts009/25.11.2008/10:05) S&T hat für Rettig ICC, Spezialist für Heizungslösungen, eine zentrale IT-Infrastruktur geplant und implementiert, die als Basis für eine neue, unternehmensweite ERP-Plattform dient. 26 Unternehmen von Rettig ICC werden nach dem ERP-Rollout europaweit diese zentrale ERP-Infrastruktur nutzen. Das im Frühjahr 2007 gestartete Projekt wurde vor kurzem erfolgreich abgeschlossen.
Rettig ICC, Tochterunternehmen der finnischen Rettig Group Ltd., ist auf die Herstellung von Heizkörpern, Fußbodenheizungssystemen, Designheizkörpern sowie Regelungstechnik und Ventile spezialisiert. Zahlreiche bekannte Marken, wie z.B. Vogel & Noot, Purmo, Myson und Finimetal gehören zum erfolgreichen Sortiment der Unternehmensgruppe, deren österreichische Niederlassung im steirischen Wartberg angesiedelt ist. Rettig ICC beschäftigt rund 3500 Mitarbeiter und erzielte 2007 einen Umsatz von 614 Millionen Euro. Die IT für die Rettig ICC Gruppe wird von Wartberg aus geplant und gesteuert. "Wir haben vor kurzem 10 Marken zu zwei Brand Umbrellas zusammengefasst, die Organisationsstruktur entsprechend geändert und planen jetzt die Einführung einer unternehmensweiten ERP-Plattform. Zuvor mussten wir aber für die Implementierung einer skalierbaren, hochverfügbaren und desastertoleranten ERP-Infrastruktur sorgen. S&T hat uns mit ihrem Konzept und im Zuge der Realisierung auch mit ihrer Umsetzungsstärke überzeugt", erklärt Erich Maierhofer, ICT Manager Infrastructure Services bei Rettig Austria GmbH.
"Greenfield" Planung und Implementierung
S&T DACH fungierte in dem Projekt als zentraler Ansprechpartner für alle notwendigen Teilbereiche der gewünschten IT-Infrastruktur. Rettig ICC plante, alle lokalen ERP Produktions-Server auf ein extern gehostetes, hochverfügbares Produktions-System zu konsolidieren. Die von S&T geplante und installierte Lösung umfasst daher ein zentrales, redundant ausgeführtes SAN (Storage Area Network), drei redundante INFOR ERP LN Applikationsserver, zwei Oracle Datenbankcluster inklusive Lizenzen, drei VM Ware Server, die Backup Infrastruktur sowie die Netzwerk Infrastruktur. Das Design und die Umsetzung wurden in Zusammenarbeit mit den Experten der Kunden durchgeführt. Die gesamte Lösung ist extern gehostet. "In diesem Projekt haben wir unsere Vorteile klar geltend gemacht - Rettig ICC musste nur einen kompetenten Ansprechpartner koordinieren, der die gesamte Lösung geplant und umgesetzt hat. Durch unser breites Beratungs-Know-how und unsere Technologiekompetenz können wir solche Projekte umfassend durchführen", erläutert Georg Komornyik, Region General Manager S&T DACH.
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |