pts20081201007 in Business

Ramsauer & Stürmer: Erfolgreiche Kunden-Akquisitionen im laufenden Geschäftsjahr

Handelsunternehmen, Baugewerbe und öffentlicher Dienst setzen auf rs2


Salzburg (pts007/01.12.2008/10:00) Das Salzburger Softwareunternehmen Ramsauer & Stürmer setzte bei der Kundenakquisition auch 2008 den stetigen Wachstumskurs fort. Der hohe Funktionsumfang der bekannten Branchenlösungen im Bereich Bergbahnen und Lebensmittelhandel sowie eine neue, spezielle Anwendung für Betriebe, die im Baugewerbe tätig sind, überzeugte die neuen Anwender.

"Unserer Entscheidung ging eine umfangreiche Erhebung und Definition der Anforderungen in den Bereichen Rechnungswesen, Planung und Budgetierung, Beschaffung und Projektcontrolling voraus. Ramsauer & Stürmer konnte uns im Auswahlverfahren überzeugen, alle geforderten Funktionen professionell umsetzen zu können", begründet die Leiterin Finanzen Mag. Claudia Bierbaumer (via donau) die Softwarewahl. Der Auswahl ging eine europaweite Ausschreibung des öffentlichen Unternehmens mit einem 2-stufigem Vergabeverfahren voraus. Dabei setzte sich Ramsauer & Stürmer gegen namhafte Mitbewerber durch.

Mit 01.Jänner 2009 werden bei der via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH die ersten rs2-Module live geschaltet. "Wir erwarten uns eine umfassende Unterstützung der relevanten Geschäftsprozesse vor allem in den Bereichen Projektcontrolling und Beschaffung", beschreibt Mag. Bierbaumer die unternehmerischen Anliegen. "Da künftig alle Budgetverantwortlichen, die an verschiedenen Standorten entlang der Donau tätig sind, Zugriff auf das zentrale System haben werden, bedeutet die Einführung der neuen betriebswirtschaftlichen Software für uns eine wesentliche Weiterentwicklung unseres Controllinginstrumentariums."

Ebenfalls mit Beginn des neuen Jahres wird der niederösterreichische Müsli- und Müsliriegelhersteller Gutschermühle Traismauer GmbH aus Traismauer mit seiner neuen Software den Arbeitsalltag starten. "Durch kontinuierliches Wachstum im Laufe der letzten 20 Jahre haben wir mittlerweile eine Unternehmensgröße erreicht, wo wir mehr Transparenz und tagesaktuelle Informationen benötigen", erläutert MMag. Gregor Pfleger. Für den 'Head of Controlling, Finances & Human Resources' war entscheidend, dass die neue Software auch mit den bisherigen Anwendungen via Schnittstellenanbindung problemlos zusammenarbeitet, wobei ihm als Entscheidungsfindung ein Referenzkundenbesuch bei der Salzburger Milupa GmbH diente.

"Unsere Erwartungen gehen in Richtung Verbesserung der Kostentransparenz auf Ebene des Gesamtunternehmens sowie der Produktkalkulation bei gleichzeitiger Zeitersparnis in der Finanzbuchhaltung und der Kostenrechnung", wagt MMag. Pfleger einen Blick nach vorne.

Neben Neukunden wie die Dachstein AG oder Fiss Ladis (Serfaus), die die bewährte Bergbahnen-Branchenlösung implementierten, konnten vor allem auch Unternehmen im Bereich Lebensmittel und Bauträger hinzugewonnen werden. Dazu zählt u.a. der in München Giesing angesiedelte traditionsreiche Familienbetrieb Saffer, der den (Fach)Handel als auch die Gastronomie mit ausgesuchten italienischen Qualitäts-Weinen beliefert sowie die Linzer WRS energie- & unternehmenslösungen gmbh. Speziell für Immobilienbauträger, Gebäudemanager und das Bau(neben)gewerbe wurde eine neue Branchenlösung entwickelt.

"Wir führen den uneingeschränkten Zuspruch einerseits auf das ausgezeichnete Ergebnis bei der ERP-Zufriedenheitsstudie 2008 zurück. Hier konnten wir die Anwenderzufriedenheit in Bezug auf unsere Software abermals steigern und finden uns im absoluten Spitzenfeld wieder. Andererseits bestätigt uns die gute Nachfrage, dass Kundenorientierung, Fachkompetenz oder Serviceleistungen keine leeren Schlagworte darstellen, sondern gelebte Werte in unserem 'daily business' darstellen", erklärt Ramsauer & Stürmer Geschäftsführer Markus Neumayr.

Markus Neumayr: "Für uns bedeutet jeder neue Kunde eine ganz besondere persönliche Herausforderung beginnend mit dem Projektstart über die Implementierungsarbeiten bis hin zu den Wartungstätigkeiten während des Betriebs von rs2. In diesem Zeitraum sind die Mitarbeiter als Botschafter unseres Unternehmens tätig und während dieses Zeitraums haben wir die Chance mit unseren Dienstleistungen bei den Anwendern Anklang zu finden. Insofern gilt unser Dank allen Beteiligten, den Mitarbeitern für den unermüdlichen Einsatz und unseren Kunden für das hohe entgegengebrachte Vertrauen."

Mit 01. Jänner 2009 werden weitere 970 UserInnen mit der modularen Software rs2 arbeiten. Auch im kommenden Geschäftsjahr liegt der Fokus im kontinuierlichen Zugewinn neuer Kundensegmente in den Bereichen Technischer Großhandel, Lebensmittelhandel, Produktion, Bergbahnen und in der Baubranche.

Über via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Die via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH wurde mit 1. Jänner 2005 vom österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) zur Erhaltung und Entwicklung der Wasserstraße Donau gegründet. Zu den wesentlichen Aufgaben der rund 260 Mitarbeiter zählen die Erhaltung der Wasserstraße Donau, Entwicklung und Betrieb des Schifffahrtsinformationssystems DoRIS sowie die Schleusenaufsicht. Im Rahmen zahlreicher internationaler Entwicklungsprojekte arbeitet via donau daran, dass in Zukunft mehr Güter auf der umweltfreundlichen Wasserstraße befördert werden. (Informationen unter: http://www.via-donau.org)

Über Gutschermühle Traismauer GmbH
Die im niederösterreichischen Traismauer angesiedelte Gutschermühle erzeugt seit 1980 Knuspermüsli, Müsli und Müsliriegel in sämtlichen Variationen. Zu den heimischen Abnehmern zählen sowohl Lebensmittelketten wie Spar oder der Rewe-Konzern als auch Produkterzeuger wie Ruma. Rund 90 Prozent seiner Erzeugnisse exportiert der 80 Mitarbeiter zählende Betrieb in weltweit 20 Staaten. Im Geschäftsjahr 2007 konnte ein Gesamtumsatz von EUR 14,3 Mio. erzielt werden. (Informationen unter: http://www.mueslibar.com)

Über Ramsauer & Stürmer
Die Ramsauer & Stürmer Software GmbH entwickelt Business Software für mittelständische Unternehmen. Dabei wird das gesamte ERP Spektrum vom Rechnungswesen über die Kostenrechnung und die Logistik bis hin zur Produktion abgedeckt. An den zwei heimischen Standorten (Zentralgeschäftsstelle Salzburg, Wien) sowie den deutschen Niederlassungen (Stephanskirchen, Göppingen) sind augenblicklich 74 Mitarbeiter (Stand: Jänner 2008) beschäftigt, die im Jahr 2007 einen Umsatz von 6,9 Mio. Euro erwirtschafteten. Ramsauer & Stürmer wurde 1984 von Univ.-Doz. Dr. Helmut Ramsauer in Salzburg gegründet.

Das im Haus entwickelte Produkt rs2 zeichnet sich vor allem durch seine hohe Flexibilität und den modularen, plattformunabhängigen Aufbau aus. 2008 wurde diese Produktlinie als eines der besten ERP-Systeme eines österreichischen Herstellers ausgezeichnet. Vor allem die schnelle und problemlose Anpassung an kundenspezifische Bedingungen sowie die kurzen Einführungszeiten machen rs2 zur Vorzeigelösung bei kaufmännischer Software.

(Ende)
Aussender: Ramsauer & Stürmer Software GmbH
Ansprechpartner: Mag. Tanja Rodlmayr
Tel.: +43 (0)662630309-130
E-Mail: trodlmayr@rs-soft.com
|