pts20091029015 in Business

SensorDynamics: Lizenzrechte für Energy Harvesting im Automobilsektor gesichert

Technologie ermöglicht die Energiegewinnung aus der Umwelt


Graz/München (pts015/29.10.2009/10:00) SensorDynamics http://www.sensordynamics.cc , Hersteller von Sensoren für die Automobil- und Fertigungsindustrie, hat mit der EnOcean GmbH ein Lizenzabkommen über die patentierte "Energy Harvesting"-Technologie abgeschlossen. EnOceans führende "Energy Harvesting"-Technologie ermöglicht die Energiegewinnung aus der Umwelt - zum Beispiel aus Bewegung, Licht oder Temperaturdifferenz - mittels miniaturisierter Energiegeneratoren in Kombination mit drahtloser Datenübertragung. Die bereits seit einigen Jahren in der Gebäudeautomatisierung etablierte Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für umweltbewusste, draht- und batterielose Anwendungen.

SensorDynamcis hat sich nun die Schutzrechte für den Automobilmarkt gesichert und ist dadurch in der Lage, komplette, wartungsfreie, drahtlose "Energy Harvesting"-Systeme im Automobilsektor weltweit anzubieten. Herzstück der neuen Produktfamilie ist der Sendeempfänger SD341, welcher speziell für automobile "Energy Harvesting" Anwendungen entwickelt wurde. Er steht für batterielosen und drahtlosen Betrieb wie zum Beispiel in der Reifendruckkontrolle zur Verfügung.

"Die Kooperation mit dem Marktführer im Bereich energieautarker Funksysteme, der über ein internationales Schutzrecht-Portfolio verfügt, ermöglicht SensorDynamics die Einführung dieser Technologie für Automobilanwendungen. Dies stärkt beide Unternehmen und ist ein großartiger Ausgangspunkt, um die neuen Anforderungen an umweltbewusste Lösungen auch im im Automobilsektor zu erfüllen. SensorDynamics kann auf dieser Basis eine komplette Lösung für drahtlose "Energy Harvesting" Systeme anbieten", sagt Robert Saurug, Leiter der Produktgruppe Wireless Sensors bei SensorDynamics.

Über EnOcean
Die EnOcean GmbH ist der Entwickler der patentierten "batterielosen Funktechnologie". Das Unternehmen mit Sitz in Oberhaching bei München produziert und vertreibt wartungsfreie Funksensorlösungen für den Einsatz in Gebäuden und Industrieanlagen. Die Produkte von EnOcean basieren auf miniaturisierten Energiewandlern, stromsparender Elektronik und zuverlässiger Funktechnik. Aktuell sind Funkkomponenten von EnOcean in 100.000 Gebäuden im Einsatz. Die EnOcean GmbH ist Promotor der EnOcean Alliance, dem Zusammenschluss weltweit führender Unternehmen aus der Gebäudebranche, die sich zum Ziel gesetzt hat, innovative Lösungen für nachhaltige Gebäude zu realisieren. EnOcean wurde in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet - zum Beispiel mit den Elektra Awards 2008: "Wireless & Telecoms Design Award" und "Company of the Year". EnOcean beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter in Deutschland und den USA.

Über SensorDynamics
Die SensorDynamics ist ein schnell wachsendes semi-fabless Halbleiterunternehmen, das sich auf innovative Sensorlösungen für den Automobil- und Industriemarkt spezialisiert hat. Das TS16949 qualifizierte Unternehmen entwickelt und liefert ausfallsichere Mikro- und Wireless-Halbleitersensorsysteme für Schlüsselkunden vornehmlich der Automobilindustrie. Die SensorDynamics tritt dabei als unabhängiger Generalunternehmer mit eigener MEMS-Fertigung auf und kooperiert mit weltweit führenden Anbietern von Fertigungs- und Testtechnologien. Neben dem Firmenhauptsitz in Graz-Lebring ist die SensorDynamics mit eigenen Niederlassungen in Italien, Deutschland, Slowenien und Frankreich vertreten.

Weitere Informationen unter
http://www.sensordynamics.cc

(Ende)
Aussender: SensorDynamics AG
Ansprechpartner: Jürgen Tittel
E-Mail: sales@sensordynamics.cc
|