Austrian Event Award: Elf Preisträger mit Gold ausgezeichnet
Erstmals Sonderpreis für "Green Events" vergeben
Wien (pte012/03.12.2009/11:10) Am Mittwochabend wurden in Wien im Rahmen einer festlichen Gala die 13. Austrian Event Awards http://www.eventaward.at vergeben. Die zehnköpfige Fachjury, bestehend aus Persönlichkeiten der österreichischen sowie deutschen Eventbranche, zeichnete elf Preisträger in unterschiedlichen Kategorien mit Gold aus. Nominiert waren insgesamt 42 Einreichungen, die sich dem Wettstreit um das beste Konzept in Sachen Kreativität, Marketingintegration, Umsetzung und Gesamteindruck stellten.
"Diese Awards stellen die einzige nationale Preisverleihung für Erlebniskommunikation dar", so Walter Ilk, Geschäftsführer des Veranstalters Eventwerkstatt http://www.eventwerkstatt.at, im Gespräch mit pressetext. Bei den Austrian Event Awards gehe es grundsätzlich darum, den Auftraggebern und der Öffentlichkeit vor Augen zu führen, wie wichtig der Eventmarketing-Bereich für jedes Unternehmen und jede Marke sei.
Zehn Kategorien und ein Sonderpreis
Insgesamt wurden Eventmarketingkonzepte in zehn verschiedenen Kategorien mit Gold geehrt sowie ein Sonderpreis für "Green Events" vergeben. Letztere ging an kogag Bremshey & Domnig (Auftraggeber: Scout 24). Bei den Green Events standen während des gesamten Organisationsablaufes Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte im Mittelpunkt.
Als Gewinner im Bereich Gesamtkommunikation wählte die Jury das Konzept von lautstark | MK Marketing, in Auftrag von Mercedes Benz Österreich. Gold in der Kategorie Corporate Events sicherte sich KOOP Live-Marketing (Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation), Corporate Public Events ging an stadt wien marketing (ZIT Zentrum für Innovation und Technologie) und Corporate Efficiency Events an Euro RSCG Vienna (mobilkom Austria).
Ein weiteres Mal Gold holte KOOP Live-Marketing im Bereich Mitarbeiter Events (bwin Interactive Entertainment). Wine & Partners - Muhr & Watzlawick (Verein Rubin Carnuntum Weingüter) räumte in der Kategorie Consumer Events ab, während sich die Projektagentur Weixelbaumer (TOPIC) über den Preis im Bereich Exhibition Events freuen durfte. Im Bereich Public Charity entschied sich die Jury für Pro.Event Team für Wien für die Organisation des Donauinselfests (SPÖ Wien). Public Events Sport ging an Herbert Ottenschläger Sport & Touristik Promotion für die Umsetzung der Schlittenhunde WM 2009 (TVB Werfenweng) und Gold in der Kategorie Incentives an Dialogschmiede in Auftrag von Hutchison 3G.
Fotos zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.fotodienst.cc/browse.mc?album_id=3023 zum Download.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Claudia Zettel |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | zettel@pressetext.com |