pte20010214077 in Business

Telia bringt Sprint Internet-Backbone nach Europa

Ende 2001 sollen elf europäische Städte mit digitalem Glasfasernetz verbunden sein


Kansas City/Stockholm (pte077/14.02.2001/17:21) Der US-amrikanische Telefon- und Internet-Carrier Sprint http://www.sprint.com hat mit der schwedischen Telekomgesellschaft Telia http://www.telia.com einen Vertrag über die Ausweitung seines Intenet-Backbones nach Europa unterzeichnet. Die Vereinbarung im "Wert von mehreren Millionen Dollar" wird Sprint die Aktivierung von IP-Diensten in elf europäischen Städten ermöglichen. 2003 sollen 35 Städte in 19 Ländern verbunden sein, teilte Sprint in einer Aussendung mit.

Das europäische Netzwerk von Sprint wird die Kapazitäten von Telia als Grundlage verwenden, um ihre IP-Direct-Wave-Technologie anzubieten, mit deren Hilfe Netzwerkanschlüsse möglich werden sollen. Das Netz wird mit 2,5 Gbps Kapazität starten und werde noch im Laufe des Jahres auf zehn Gbps Kapazität ausgebaut. Der Vertrag gewährt Sprint die Option, Dark Fibre (reine Leitungswege ohne Anschlusseinrichtungen) einzukaufen, um seine Netzwerk-Infrastruktur in der Region zu verbessern. Sprint ist laut eigenen Angaben der erste große Telekommunikations-Anbieter, der solche digitale Netzwerk-Kapazitäten in Europa anbietet.

Telia baut derzeit sein eigenes Netz in ganz Europa auf und beliefert Sprint mit redundanten Glasfaser-Verbindungen zwischen den europäischen Knoten von Sprint. Telias Multifibre-Duct-Netzwerk namens "Viking Network" (pte berichtete: http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=010109051 ) fundiert als Basis für Sprint. Die Dienste von Sprint stehen zur Zeit erst in London zur Verfügung. Noch in diesem Jahr will Sprint seine Dienste in Amsterdam, Frankfurt, Paris, Stockholm, Mailand, Brüssel, Kopenhagen, Dublin, Hamburg und München anbieten. Ende 2001 sollen die Dienste von Sprint in 15 europäischen und asiatischen Städten zur Verfügung stehen. Sprint verbuchte im Vorjahr einen Umsatz von 23 Mrd. Dollar und bedient mehr als 23 Millionen Geschäfts- und Privatkunden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Oliver Scheiber
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: scheiber@pressetext.at
Website: pressetext.at
|