pts20061123045 in Business

Alle Jahre wieder: Das Salzmärchen - Schwerpunkt Winter im neuen economy

Streusalzpreis in 3 Jahren plus 100 Prozent - Länder versus Salinen Austria


Wien (pts045/23.11.2006/14:00) "Salzburg soll offenbar gepökelt werden. Es muss mehr geräumt und weniger gestreut werden!" - Stimmen nach dem ersten Schneefall in Salzburg. Der Grund: Im ganzen Bundesland stehen 11.000 Tonnen Streusalz, und damit um 300 prozent mehr als noch vor einigen Jahren, bereit. Das sei zuviel meint Bürgerlisten-Umweltsprecher Bernhard Carl.

Einzigartige EU-Ausschreibung

Um das weiße Gold auf den Straßen wird gestritten: Umweltschützer beklagen Schäden an Flora und Fauna, Pkw- und Lkw-Fahrer rutschen nicht gerade gerne dahin, Straßenerhalter diskutieren mit den Streusalzerzeugern wegen hoher Preise und Lieferengpässen. "In der vergangenen Saison brauchten wir für unsere 2.060 Autobahn- und Schnellstraßenkilometer 100.000 Tonnen Streusalz. Das sind um 60.000 Tonnen mehr als in einem durchschnittlichen Winter", resümiert Asfinag-Sprecher Harald Dirnbacher. Mit der steigenden Nachfrage beobachtet man auch gewaltig steigende Preise.

Lesen Sie in der Story über die aktuellen Auseinandersetzungen zwischen Bundesländern, Kommunen, Asfinag und den Salinen Austria, über das einzigartige Ergebnis einer EU-weiten Ausschreibung und über die Rolle der Ukraine als Ersatzlieferant bei Lieferengpässen. Die Zeitung economy ist in gut sortierten Trafiken und über Abonnement unter http://economy.at beziehbar.

Laut rieselt der Schnee

Dazu finden Sie weitere Berichte u.a. im Ressort Forschung die Stories "Drehscheibe für die Forschung", im Ressort Technologie "Mausefalle Wintertourismus", und "Märchenhafte Inspektionen", weiters im Ressort Wirtschaft "Laut rieselt der Schnee zum Thema künstliche Beschneiung" sowie ein umfangreiches Innovation Special zum Thema Neue Medien in Wirtschaft und Forschung sowie den Schwerpunkt im Dossier zum Thema Winter.

Neben den auszugsweise zitierten Berichten, finden Sie in der aktuellen Ausgabe weitere Interviews, Stories und Kommentare von Alexandra Riegler, Thomas Jäkle, Klaus Lackner, Jakob Steuerer, Christine Wahlmüller, Gregor Lohfink, Ernst Brandstetter, Dodo Kresse, David Ellensohn, Linda Maschler, Hannes Stieger, Lydia J. Goutas, Antonio Malony, Michael Liebminger und Mario Köppl.

Neues Mediensegment

Mit einem modernen zwischen Tageszeitung und Magazin liegenden Format erscheint economy als unabhängige Zeitung für Forschung, Technologie und Wirtschaft seit 13. Januar 2006 alle 2 Wochen jeweils Freitag in einer Auflage von österreichweit 30.000 Stück.

25.000 Stück werden über Postversand und Trafiken verbreitet und 5.000 Stück über SB-Taschen in den Landeshauptstädten und Direkt-Verteilung an den Unis in ganz Österreich. Economy ist vom Start weg von der ÖAK (Österreichische Auflagenkontrolle) geprüft und soeben der LAE 2007 beigetrete

(Ende)
Aussender: Economy Verlag
Ansprechpartner: Christian Czaak
Tel.: 01/2531100-11
E-Mail: christian.czaak@economy.at
|