pts20071029011 in Business

Einbruch - Diebstahl - Plünderungsversuche

Geordnete Totalauflösung des ehemaligen Alpenhofs/Weißensee am Nationalfeiertag überschattet


Kärnten/Weißensee (pts011/29.10.2007/10:33) Die Vorbereitungen für die Totalauflösung am Alpenhof/Weißensee am 26./27. Oktober 2007 sind perfekt gelaufen. Unzählige Interessenten aus ganz Österreich haben sich ordnungsgemäß bei der Liegenschaftsverwaltung *yourCO! - Sylvia Linhart GmbH angemeldet, um sich kostenlos die noch vorhandenen letzten Stücke abzuholen, nachdem zu bestimmten Terminen in den Monaten davor schon etliche Einrichtungsstücke gegen Spenden für einen sozialen Zweck abgegeben wurden. Die Zeiten wurden so gestaffelt, dass jeder bequem mehrere Stunden parken und die Dinge demontieren und verladen konnte. Das Gelände wurde komplett abgesperrt und gesichert. Einem reibungslosen Ablauf stand also nichts mehr im Wege.

Leider wurde die ganze Aktion, welche gut gemeint war, noch vor ihrem offiziellen Beginn durch unvorhersehbare Ereignisse überschattet.

Offensichtlich motiviert durch eine rudimentäre Berichterstattung vom 10.Oktober 2007 in einem bekannten und weitverbreiteten Printmedium, machten sich schon in den frühen Morgenstunden unzählige Kärntner aber auch Österreicher aus allen anderen Bundesländern auf den Weg, um der Aufforderung, wie es in diesem Artikel hieß: "Am 26. und 27. Oktober brauchen Schnäppchenjäger und Nostalgiker nur einen Anhänger an ihrem Auto: Tische, Stühle und Betten aus den Zimmern, Seminarräumen und dem Restaurant wollen abgebaut, aufgeladen und abtransportiert werden.", zu folgen. Die genauen Öffnungszeiten und eine vorangehende telefonische Anmeldung zu diesen Terminen wurden in diesem Artikel nicht erwähnt.

Der von der Liegenschaftsverwaltung beauftragte Nachtwächter bemerkte schon um 4.30 Uhr unzählige Personen rund um das Hotel schleichen, die mit Taschenlampen hineinleuchteten. Wenig später hörte er wie eine Seitentüre mit Gewalt aufgebrochen wurde und einige Personen in das stockdunkle Hotel drangen. Diese öffneten dann alle Schiebtüren und ließen weitere Personen ein. Einige dieser Personen mussten bereits Kenntnis von den Hotelräumlichkeiten haben, zumal sie zielstrebig in den Keller gingen, bei den Sicherungskästen die bereits ausgebauten Sicherungen wieder hineindrehten und versuchten im Gebäude Licht zu machen. Danach trugen sie bereits Stücke vom Inventar aus dem Gebäude und begannen diese in die Autos einzuladen.

Der Nachtwächter gab sich zu erkennen und wies darauf hin, dass das was hier passiert, nicht gestattet sei und es sich um Einbruch und Diebstahl handle. Er sah sich aber mittlerweile so vielen Menschen gegenüber, dass er sich nicht mehr durchsetzen und wehren konnte. Daraufhin rief er die Polizei. Als diese am Alpenhof eintraf, parkten am gesamten Gelände bereits mehr als 100 Fahrzeuge und im Hotel befanden sich schon gut und gern 300 Personen, die mittlerweile sehr viele Inventarstücke an sich rissen.

Der Weißenseer-Postenkommandant, Abteilungsinspektor Georg Salcher, wies die Plünderer darauf hin, dass sie hier strafbare Handlungen setzen und holte dann die Liegenschaftsverwalter. Gemeinsam räumten diese das Hotel und erklärten der aufgebrachten Menge, dass sie einer medialen Fehlinformation aufsaßen und erläuterten die ordnungsgemäße und geplante Vorgehensweise: "Der offizielle Start ist für 13.30 Uhr angesetzt und es haben sich dafür in den Wochen davor bereits unzählige Interessenten aus ganz Österreich angemeldet." Nach längeren Diskussionen gelang es alle Eindringlinge dazu zu bewegen, geordnet das Gelände zu verlassen.

Nach diesem unschönen Vorfall konnte aber die Aktion dann wie geplant ab 13.30 Uhr, wenn auch bei strömenden Regen, durchgeführt werden. An den beiden Tagen 26./27. Oktober 2007 erfreuten sich noch viele Menschen an den kostenlosen Reststücken des ehemaligen Alpenhofs. Das komplette Inventar fand seine Abnehmer und das Hotel ist nun leer.

2008 beginnt die Planungs- und Konzeptionsphase für ein neues Projekt.

(Ende)
Aussender: yourCO! - Sylvia Linhart GmbH
Ansprechpartner: Sylvia Linhart
Tel.: +43 (0)1/596 52 00
E-Mail: buero@yourco.at
|