pts20101209015 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

Siemens Enterprise Communications übernimmt FastViewer GmbH & Co.


Wien (pts015/09.12.2010/11:26) Siemens Enterprise Communications (SEN) hat einen Vertrag über die Akquisition der FastViewer GmbH & Co. unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung erweitert Siemens Enterprise Communications sein preisgekröntes OpenScape Unified Communications and Collaboration (UCC)-Portfolio um Lösungen für Multimedia-Conferencing und -Collaboration. Die in Neumarkt ansässige Firma FastViewer ist ein führender Anbieter von softwarebasierten Collaboration-Tools. Der Hersteller stellt ein extrem günstiges und benutzerfreundliches Lösungspaket zur Verfügung, das Unternehmen die Umsetzung innovativer Konzepte für die Zusammenarbeit ermöglicht.

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat FastViewer eine überzeugende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Zum Produktspektrum gehören innovative, softwarebasierte Desktop-Sharing-, Web-Conferencing- und E-Collaboration-Lösungen. Die Software FastViewer zeichnet sich unter anderem durch eine extrem einfache und schnelle Implementierung aus. Nach der rund einstündigen Installation auf dem Server bietet die Lösung "One-Click Collaboration" und ermöglicht Anwendern darüber einen nahtlosen Wechsel zwischen Web-, Chat- und Desktop-Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern. Dazu muss kein Client installiert werden, die Infrastruktur wird nur gering belastet, und selbst ein Herunterfahren des Servers für Upgrades ist nicht nötig. Das macht die Arbeit für Administratoren extrem einfach und ermöglicht den Endanwendern Teamwork auch von Orten, die nur Zero-Footprint-Webapplikationen unterstützen. Für Smartphone-Endgeräte wie iPhones und Blackberrys stehen ferner Mobile-Collaboration-Clients zur Verfügung. So lässt sich diese Lösung mit minimalem IT-Ressourcenaufwand kostengünstig implementieren und wirtschaftlich betreiben. FastViewer verfügt derzeit über Vertriebskanäle in zwölf Ländern und ist bei 4.000 Kunden im Einsatz.

Hocheffiziente und kostengünstige Kommunikations-Tools
"Angesichts der Kosteneinsparungen und der Erhöhung der Mitarbeiterproduktivität sehen Unternehmen Web-Collaboration und Web-Conferencing immer häufiger als entscheidende Bausteine in ihrer Kommunikationsinfrastruktur", sagt Chris Hummel, Chief Marketing Officer von Siemens Enterprise Communications. "Um unsere Führungsposition bei Unified Communications and Collaboration zu festigen, haben wir uns dazu entschieden, FastViewer aufgrund ihrer hoch effizienten, kostengünstigen, flexiblen und benutzerfreundlichen Applikation in unser Portfolio aufzunehmen. Diese Akquisition untermauert darüber hinaus unser Engagement für UCC-Lösungen mit einer offenen Architektur, die in Bezug auf Funktionalität, Zuverlässigkeit und End-to-End-Sicherheit ihres Gleichen suchen." Chris Hummel wies auch darauf hin, dass die Akquisition von FastViewer eine zusätzliche Stärkung des Portfolios von Siemens Enterprise Communications bringen wird.

Siemens Enterprise Communications wird die Lösung FastViewer unter dem Namen OpenScape Web Collaboration im Rahmen der gerade aktualisierten OpenScape UC Suite 2011 Edition anbieten. Die OpenScape UC Suite beinhaltet ein umfassendes Spektrum an Collaboration-, Mobilitäts- und Video-Tools sowie andere Funktionen für Produktivitätssteigerungen und Kosteneinsparungen in Unternehmen. Josef Jarosch, Geschäftsführer von Siemens Enterprise Communications Österreich zum gemeinsamen Angebot: "FastViewer ergänzt unser Portfolio ideal, wir bieten mit unseren gemeinsamen Lösungen allen Kunden noch mehr Effizienz und Kostenvorteile im Bereich Kommunikationsinfrastruktur! Dank OpenScape Web Collaboration holen Anwender mit nur einem Klick Kollegen aus aller Welt an einen Tisch, ohne Reiskosten, Wartezeiten und Planungsaufwand, und müssen dennoch nicht auf die Vorteile von persönlichen Meetings verzichten."

"Die Collaboration-Lösung von FastViewer passt sehr gut in das OpenScape Portfolio von Siemens Enterprise Communications. Die Kombination der beiden Portfolios wird die besten Kommunikations- und Teamwork-Lösungen hervorbringen, die auf einer offenen Plattform basieren, und den Unternehmen ein Maximum an Flexibilität und Bedienkomfort bieten", sagt Steven Fursch, CEO von FastViewer. "Unter dem Dach von Siemens Enterprise Communications können wir von der breiten globalen Präsenz und dem umfangreichen Kundenstamm profitieren und kostengünstige, innovative Collaboration-Tools einem wesentlich größeren Zielpublikum anbieten."

Über Siemens Enterprise Communications
Siemens Enterprise Communications ist ein führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Offene, standardbasierte Architekturen führen Kommunikations- und Unternehmensanwendungen zusammen und ermöglichen so die effiziente Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Mit dem preisgekrönten "Open Communications"-Konzept stellt Siemens Enterprise Communications seinen Kunden leicht implementierbare Lösungen zur Verfügung, die sich nahtlos in ihre vorhandenen IT-Umgebungen einfügen, die Produktivität erhöhen und Kosten sparen. Darauf basiert das OpenPath-Angebot von Siemens Enterprise Communications, das Kunden bei minimalem Risiko die wirtschaftliche Einführung von Unified Communications ermöglicht.

Unterstützt werden diese Lösungen durch das OpenScale Service-Angebot mit weitreichenden Managed Service- und Outsourcing-Möglichkeiten. Siemens Enterprise Communications ist ein Gemeinschaftsunternehmen von The Gores Group und der Siemens AG. Zu diesem Joint Venture gehört auch Enterasys Networks, dessen Netzwerkinfrastruktur- und Sicherheitssysteme optimale Voraussetzungen für gemeinsame Kommunikationslösungen bieten.

Weitere Informationen über Siemens Enterprise Communications oder Enterasys finden Sie unter http://www.siemens-enterprise.com/at oder http://www.enterasys.com

Hinweis: Siemens Enterprise Communications GmbH ist ein Markenlizenznehmer der Siemens AG. HiPath, OpenOffice, OpenScape und OpenStage sind eingetragene Marken der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG oder verbundener Unternehmen. Alle anderen Firmen-, Marken-, Produkt- und Service-Namen sind unter Umständen Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

(Ende)
Aussender: Siemens Enterprise Communications GmbH
Ansprechpartner: Mag. Barbara Puhr, MAS
Tel.: 01/59932-31
E-Mail: b.puhr@eup.at
|