Bedeutende Auszeichnungen für Aastra
Aastra 400 und Aastra SIP-DECT® in Grossbritannien und Deutschland prämiert
![]() |
Namhafte internationale Auszeichnungen für Aastra-Produkte (c) Aastra |
Solothurn (pts033/31.01.2013/14:30) Aastra, führender Unternehmenskommunikations-Konzern, hat zwei prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten: Der Kommunikationsserver Aastra 400 für kleine und mittlere Unternehmen wurde in Grossbritannien bei den Comms National Awards als beste Telefonielösung prämiert und die Leser der deutschen Fachzeitschrift "funkschau" wählten Aastra SIP-DECT® zum beliebtesten DECT-Produkt für kommerzielle Nutzer.
Der 2011 in Solothurn entwickelte Kommunikationsserver Aastra 400 hat schon zuvor einen Branchenpreis erhalten: Im Lancierungsjahr gewann der Server den "Editor's Choice" Award der unabhängigen britischen Fachzeitschrift "Business Info". Mit der erneuten Auszeichnung bei den Comms National Awards kann Aastra sein Renommee als führender Anbieter von Kommunikationslösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Europa kontinuierlich ausbauen. Bereits heute ist Aastra in diesem Bereich mit einem markanten Marktanteil Marktführer.
Entsprechend zufrieden ist Ulrich Blatter, Managing Director von Aastra Schweiz: "Wir freuen uns über diese massgebende Auszeichnung. Jeden Tag verlassen sich tausende Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Kommunikation auf die Aastra 400 Plattform. Zu sehen, welch positive Kritik deren Bedienerfreundlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Qualität von Nutzern erfährt, erfüllt uns mit Stolz. Wir investieren kontinuierlich, um den Wert unserer Lösungen und unseres Supports auszubauen."
Die von der Solothurner Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelte Aastra 400 ermöglicht eine verbesserte Kundenkommunikation, Kosteneinsparungen und eine grössere orts- und zeitunabhängige Reaktionsfähigkeit der Mitarbeitenden. Mit der Aastra 400 können KMU problemlos Unified Communications and Collaboration Applikationen zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit implementieren. Sie bietet zudem spezifische Lösungen für den Bedarf vertikaler Märkte und hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten für Unternehmen mit mehreren Standorten.
Aastra SIP-DECT®: Beliebtestes DECT-Produkt unter 6'000 ICT-Fachleuten
Eine weitere Auszeichnung erhielt Aastra in Deutschland: Die Leser der deutschen Fachzeitschrift "funkschau" wählten Aastra SIP-DECT® (Digital Enhanced Cordless Telecommunications, basierend auf dem Session Initiation Protocol Standard SIP) zum beliebtesten DECT-Produkt für kommerzielle Nutzer. Die funkschau-Leserwahl ist eine der grössten B2B-Umfragen der deutschen ICT-Branche. Die Auszeichnung basiert auf den Stimmen von über 6'000 ICT-Fachleuten.
Die Kombination aus bewährter DECT-Technik und der Offenheit des SIP-Standards bietet grosse Flexibilität. Für Unternehmen aller Grössen, einschliesslich solcher mit mehreren Standorten, stellt SIP-DECT eine kosteneffektive und unkomplizierte Möglichkeit zur Bereitstellung einer hochskalierbaren Mobilitätslösung dar. Die Technik ist ideal für vertikale Märkte wie Gesundheitswesen, Einzelhandel oder Gastgewerbe geeignet, bei denen die hausinterne Mobilität wichtig ist.
Weitere Informationen:
- zu den Comms National Awards im Internet unter: http://www.cnawards.com
- zur Aastra 400 unter: http://www.aastra.ch/de/aastra-400.htm
- Unabhängiger Bericht zur Aastra 400 unter:
http://intecom.aastraintecom.com/current-analysis/aastra-400/index.php
- zu Aastra SIP-DECT unter: http://www.aastra.ch/de/sip-dect.htm
Über Aastra Telecom Schweiz AG
Aastra Telecom Schweiz AG mit Sitz in Solothurn ist die schweizerische Landesgesellschaft von Aastra Technologies Limited, (TSX:"AAH"), einem führenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation. In der Schweiz beschäftigt das Unternehmen derzeit rund 260 Mitarbeiter, welche vorwiegend in der Produktentwicklung, in der Planung, im Marketing und im Verkauf in Solothurn tätig sind. Seinen Hauptsitz hat Aastra in Concord, Ontario, Kanada. Aastra entwickelt und vertreibt innovative Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Grösse. Mit einem starken Fokus auf offenen Standards und kundenindividuellen Lösungen ermöglicht Aastra Unternehmen eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit.
Mit mehr als 50 Millionen installierten Anschlüssen und einer sowohl direkten als auch indirekten Präsenz in mehr als 100 Ländern ist Aastra weltweit vertreten. Aastra arbeitet dediziert an Plattformen für die Unternehmenskommunikation und offeriert weltweit eines der umfangreichsten Portfolios an UC-Lösungen, die individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten werden. Das breite Portfolio enthält funktionsreiche Call Manager für kleine und mittlere Unternehmen sowie hoch skalierbare Kommunikationssysteme für Grossunternehmen und dazu passende UC-Applikationen. Integrierte Mobilitätslösungen, Multimedia-Call Center, Lösungen für die HD-Videokommunikation und eine grosse Auswahl an Schreibtischtelefonen und schnurlosen Endgeräten runden das Portfolio ab.
Weitere Informationen im Internet unter: http://www.aastra.ch
(Ende)Aussender: | Aastra Telecom Schweiz AG |
Ansprechpartner: | Stefan Züger |
Tel.: | 032 655 33 33 |
E-Mail: | szueger@aastra.com |
Website: | www.aastra.ch |