pts20121005005 in Business

Rollierender Wechsel in der Rangliste für das Tagesgeldkonto

Spitzenposition bei Tagesgeld-Zinsen im schnellen Wechsel, RaboDirect wieder top


tagesgeldvergleich.com informiert über aktuelle Tagesgeld-Zins-Veränderungen
tagesgeldvergleich.com informiert über aktuelle Tagesgeld-Zins-Veränderungen

Hambühren (pts005/05.10.2012/06:20) tagesgeldvergleich.com informiert: Das Karussell mit den höchsten Tagesgeld-Zinsen in Deutschland hat sich in den letzten Wochen noch schneller gedreht als gewohnt. Zuletzt wechselte die Bank mit dem top Zins für das Tagesgeldkonto im Wochentakt. Nachdem erst am 2. Oktober die GEFA-Bank durch eine Zinssenkung der RaboDirect an die Top-Position gelangte, senkt der bisherige Marktführer schon wieder die Zinsen. Die GEFA-Bank ändert die Konditionen mit Wirkung zum 5. Oktober komplett, wie dem online Tagesgeld Vergleich auf http://www.tagesgeldvergleich.com/anbieter-vergleichen.html zu entnehmen ist: Die Bank senkt den Zinssatz von 2,25% p.a. auf 1,75% p.a. Das Sonderzinsangebot für Neukunden und die Zinsgarantie, bisher garantiert für die ersten sechs Monate ab Kontoeröffnung, entfallen ganz: Es gilt einheitlich für Neu- und Bestandskunden der variable Basiszinssatz von 1,75% p.a. Mit diesem Tagesgeldzinssatz reicht es in dem Ranking auf tagesgeldvergleich.com nur noch zum 10 Platz.
Die ersten beiden Plätze nehmen nun die niederländischen Banken RaboDirect mit 2,20% und die MoneYou mit 2,10% ein, gefolgt von der deutschen 1822direkt mit 2,05% Zinsen.

Es reicht gerade für den Kaufkrafterhalt des Guthabens

Mit einer Geldanlage bei diesen Banken kann der Sparer gerade mal die Kaufkraft des eingesetzten Kapitals vor Steuern erhalten. Wahrscheinlich ist aber hier neues Denken angesagt, was eine schwarze Null als Ertrag angeht, denn die Renditemöglichkeiten haben sich in 2012 durch die Finanzmarktkrise kontinuierlich und drastisch reduziert. Aktuelle Informationen zur Zinsentwicklung der Tagesgeld-Anbieter finden Sie auf http://www.tagesgeldvergleich.com/tagesgeldzinsen.html .

Nur geringe Unterschiede im Zins bei den besten Anbietern

Auffällig bei den aktuellen Tagesgeld-Angeboten ist die geringe Variabilität der Zinssätze bei den besten Anbietern. Bei den acht Banken mit den höchsten Zinsen beträgt die Spannweite gerade einmal 0,25%. Allein 5 Banken bieten übereinstimmend 2,00% für das Guthaben. Die Branche konsolidiert offenbar bei dem aktuellen Leitzins von 0,75% und den reduzierten Wachstumsprognosen die Tagesgeldzinsen bei 2,00% im oberen Bereich. Das ist wohl gemerkt die Zins-Avantgarde. Die Redaktion geht von einer weiteren, allerdings nur noch moderaten Abnahme bei den Tagesgeld-Zinsen aus.

(Ende)
Aussender: FIELITZ ULRICH DR
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Fielitz
Tel.: 05084-988628
E-Mail: info@tagesgeldvergleich.com
Website: www.tagesgeldvergleich.com
|